sauer danfoss pumpenidentifikationsleitfaden
Typenschild der Sauer Danfoss-Pumpe

Sauer-Danfoss-Pumpenidentifikationshandbuch 2024

Inhaltsverzeichnis

Das vorliegende Identifikationshandbuch für Sauer-Danfoss-Pumpen bietet nun eine geführte Anleitung zur Identifizierung von Sauer-Danfoss-Pumpen. Der Identifikationsleitfaden behandelt das Lesen elektronischer Datenschilder, die Produktnomenklatur, Typenschilddaten und allgemeine Identitätsleitfäden für Sauer-Danfoss-Pumpen.

sauer danfoss pumpe Typenschild

Das Typenschild ist das wichtigste Element Ihrer Pumpe. Es enthält alle wichtigen Informationen. Das Typenschild befindet sich an der Vorderseite der Sauer Danfoss-Pumpe.

Das Typenschild einer Sauer-Danfoss-Pumpe enthält Einzelheiten zu den verschiedenen Teilen und ihren Komponenten.

Zunächst einmal sollte es offensichtlich sein, dass das Typenschild in mehreren Sprachen gedruckt ist; das liegt daran, dass unsere Pumpen in vielen verschiedenen Ländern der Welt eingesetzt werden können. Die oberste Zeile ist Englisch, und darunter ist Platz für weitere Sprachen wie Französisch, Deutsch, Spanisch und Chinesisch. Unter diesen Sprachen befindet sich der Barcode-Scanner. Dieser wird vom Servicetechniker verwendet, wenn Änderungen oder Diagnosen an Ihrem Motor vorgenommen werden müssen, um die Seriennummer Ihrer Pumpe zu scannen. Dieser Barcode-Scanner liefert auch alle Software-Updates oder Serviceinformationen, die für Ihr Produkt erforderlich sind.

Typenschild der Sauer Danfoss-Pumpe
Typenschild der Sauer Danfoss-Pumpe

Sauer Danfoss Erklärung des Hydraulikpumpenmodells

JRLS60 BL S2520NNN3S1NEA2NNNNJJJ NNN

Optionen für elektrische Proportionalsteuerungen – Normalerweise geschlossenRahmen
CodeBeschreibungLKK2JFE
AHElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 12 VDO) Links
ALElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 24 VDC) Links
AVElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 12 VDC) Richtig
AKElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation. (Öffner, 24 VDC) Richtig
BHElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (NC, 12VDC) [>280 bar] Links
BLElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (NC, 24VDC) [>280 bar] Links
BMElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 12VDC) [>280 bar] Rechts
BKElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 24VDC) [>280 bar] Rechts
EMElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 12 VDC)
ENElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Öffner, 24 VDC)
Optionen für elektrische Proportionalsteuerungen – Normalerweise geschlossen

Anmerkungen:

  • Links = E-Frame: nur CW, F-Frame: nur CW, J-Frame: CW axial, CCW radial
  • Rechts = E-Frame: nur CCW, F-Frame: nur CCW, J-Frame: CCW axial, CW radial
  • K/L Frame Controls sind nicht rotationsabhängig
  • Die elektrischen Steuerungen des K2 Frame sind nur für die Ausrichtung nach links und bis zu 260 Bar begrenzt
Optionen für elektrische Proportionalsteuerungen – Normal offenRahmen
CodeBeschreibungLKK2JFE
AXElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Schließer, 12 VDC) Links
CLElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Schließer, 24 VDC) Links
AWElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (NEIN, 12 VDC) Richtig
CKElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (NEIN, 24 VDC) Richtig
BXElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Schließer, 12 VDC) [>280 bar] Links
DLElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Schließer, 24 VDC) [>280 bar] Links
BWElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (NO, 12VDC) [>280 bar] Richtig
DKElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (NO, 24VDC) [>280 bar] Richtig
EKElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Schließer, 12 VDC)
ELElektrische Proportionaldruckregelung mit Druckkompensation (Schließer, 24 VDC)
Optionen für elektrische Proportionalsteuerungen – Normal offen

Wenn Sie mehr über Sauer Danfoss Hydraulikpumpen-Modellerläuterungen erfahren möchten, sehen Sie sich bitte das PDF an

Sauer Danfoss Series 45 Pumpenidentifikation

Die Serie 45 ist eine ganze Familie hochleistungsfähiger Axialkolbenpumpen mit variabler Verdrängung. Jeder Rahmen ist so konstruiert und gebaut, dass er die hohen Arbeitszyklen des Marktes für mobile Geräte übertrifft. Folglich wird jeder Rahmen der Serie 45-Familie hinsichtlich Leistung, Größe und Kosten optimiert.

High Performance

  • Hubräume von 25 cm³ – 147 cm³ [1.53 – 8.97 in³/U]
  • Drehzahl 3600 U/min • Bis zu 310 bar [4495 psi]
  • Umfangreiche Steuerungsoptionen – Raum für Abwechslung, einschließlich Lasterkennung und Druckkompensation

Neue Tools

  • Kundenfokussierung durch QFD- und DFM-Techniken
  • Maximal optimiertes Design sorgt für höchste Effizienz und geräuscharmen Betrieb
  • Numerisch modellierte Gussteile zur Optimierung der Einlassbedingungen, um die höchstmögliche Pumpendrehzahl zu erreichen
  • Kleine Gehäusegröße, dadurch minimaler Installationsraum
  • Kegelrollenlager für hohe Beanspruchung, Lebensdauer
  • Das einteilige, starre Gehäuse verhindert Lärm und Leckagen
  • Die integrierten Bedienelemente und die Systemstabilität werden etwas schneller reagieren

Zuverlässigkeit

  • Entworfen und gebaut nach strengen Standards
  • Im Labor und im Feld bewährt
  • Hergestellt mit Präzisionsqualität
  • Langlebige,
  • Deutlich geringere Teileanzahl
  • Keine Dichtungsverbindung
  • Die Hochleistungslager der Eingangswelle sind in der Lage, große externe Wellenlasten aufzunehmen
  • Messpunkte zur Anzeige von Betriebsbedingungen
ModellreiheCode-IdentifikationUmrissbild
K2-RahmenK2XXXXXXXXXXXXXXK2
J-RahmenJXXXXXXXXXXXXXXX
F-RahmenFXXXXXXXXXXXXXXX
E-RahmenEXXXXXXXXXXXXX
Sauer Danfoss Serie 45 Pumpenidentifikation von
Danfoss-Pumpe der Serie 45

Möchten Sie klicken, um mehr über die Rexroth-Axialkolbenpumpe zu erfahren, sehen Sie bitte!

Sauer Danfoss Series 90 Pumpenidentifikation

Hydrostatische Pumpen und Motoren der Serie 90 können zusammen eingesetzt oder mit anderen Produkten in einem System kombiniert werden, um hydraulische Leistung zu übertragen und zu steuern. Sie sind für geschlossene Kreislaufanwendungen vorgesehen.

• Serie 90 – Spitzentechnologie
• Verstellpumpen in sieben Größen
• Bewährte Zuverlässigkeit und Leistung
• Kompakt, leicht
• Weltweiter Vertrieb und Service
• PLUS+1™-kompatible Steuerungen und Sensoren

Die Verstellpumpen der Serie 90 sind kompakte Einheiten mit hoher Leistungsdichte. Alle Modelle nutzen das Parallel-Axial-Kolben/Gleitschuh-Konzept in Verbindung mit einer neigbaren Taumelscheibe, um die Verdrängung der Pumpe zu variieren. Das Umkehren des Winkels der Taumelscheibe kehrt den Ölfluss von der Pumpe um und kehrt somit die Drehrichtung des Motorausgangs um.

Die Pumpen der Serie 90 enthalten eine integrierte Ladepumpe, um das System aufzufüllen und den Ölfluss zu kühlen sowie den Flüssigkeitsfluss zu steuern. Sie verfügen auch über eine Reihe von Hilfsmontageplatten zur Aufnahme von Hilfshydraulikpumpen zur Verwendung in ergänzenden Hydrauliksystemen. Eine vollständige Familie von Steuerungsoptionen ist für eine Vielzahl von Steuerungssystemen (mechanisch, hydraulisch, elektrisch) verfügbar.

Die Motoren der Serie 90 verwenden auch das Parallel-Axialkolben/Gleitschuh-Design in Verbindung mit einer festen oder neigbaren Taumelscheibe. Sie können Flüssigkeit durch beide Anschlüsse aufnehmen/abgeben; sie sind bidirektional. Sie umfassen auch eine optionale Kreislaufspülfunktion, die für zusätzliche Kühlung und Reinigung der Flüssigkeit im Arbeitskreislauf sorgt.

S90 RX XXX XX X XX XX XX XX X XX XXX XX XX XX

Sehen Sie vor allem, dass der Modellcode auf dem Typenschild mit S90 beginnt, dann ist diese Pumpe die Danfoss-Pumpe der Serie 90. Als nächstes erklären wir, wie man das spezifische 90-Modell identifiziert.

Kaufen Sie Danfoss Series 90 Pump zu einem erschwinglichen Preis

Danfoss Serie SNP1|SEP1|SKP1 Pumpenidentifikation

Die Sauer-Danfoss Gruppe 1 ist eine Reihe von Zahnradpumpen mit fester Verdrängung und Spitzenleistung. Alle Pumpen bestehen aus einem hochfesten extrudierten Aluminiumgehäuse mit Aluminiumdeckel und -flansch und sind für eine außergewöhnliche Effizienz druckentlastet.

Die Flexibilität des Sortiments, kombiniert mit hoher Effizienz und geringem Geräuschpegel, macht die Pumpen dieser Serie ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter: Rasenpflege, Hubarbeitsbühnen, Materialhandhabung und Kraftpakete.

• Bis zu 11 Verschiebungen von 1.2 bis 12 cm3/U [von 0.072 bis 0.732 in3/U]
• Dauerdruck bis 250 bar [3625 psi]
• Drehzahlen bis zu 4000 min-1 (U/min)
• SAE-, ISO- und DIN-Montageflansche und -wellen
• Kompakt und leicht
• Auch als unidirektionale und bidirektionale Motoren erhältlich
• Sie können die Gruppen 1, 2 und 3 zu mehrstufigen Pumpen kombinieren
• Leiser Betrieb
• Erhältlich mit integriertem Entlastungsventil

ModellreiheCode-IdentifikationUmrissbild
SNP1SNP1XXXXXXXXXXXXXXX
SKP1SKP1XXXXXXXXXXXXXX
SEP11. SEPXXXXXXXXXXXXXXX
Danfoss Serie SNP1|SEP1|SKP1 Pumpenidentifikation

Danfoss Serie SNP2|SEP2|SKP2 Pumpenidentifikation

Sauer-Danfoss Hochleistungs-Zahnradpumpen sind Konstantpumpen, die aus Pumpengehäuse, Antriebszahnrad, Abtriebszahnrad, DU-Buchsen, hinterer Abdeckung und vorderem Flansch, Wellendichtung und inneren / äußeren Dichtungen bestehen, wie in der Schnittzeichnung gezeigt. Die druckentlastete Bauweise der Pumpen sorgt für einen hohen Wirkungsgrad der gesamten Baureihe.

Die Standard-SNP2-Pumpen werden im gesamten angegebenen Verdrängungsbereich angeboten. Es gibt auch zwei Sonderversionen, die SHP 2 und die SKP 2. Die SHP verwendet längere Gleitlager, um eine höhere Druckkapazität bei größeren Verdrängungen zu erreichen. Der SKP ist für die Aufnahme einer Keilwelle mit SAE 11-Zähnen für Anwendungen mit höheren Drehmomenten ausgelegt.

• Großer Verdrängungsbereich (von 4 bis 25 cm3)
• Hohe Leistung zu niedrigen Kosten
• Effizientes druckentlastetes Design
• Bewährte Zuverlässigkeit und Leistung
• Optimale Produktkonfigurationen
• Umfassendes Angebot an Zusatzfunktionen
• Kompakt, leicht
• Modulares Produktdesign
• Leiser Betrieb
• Weltweiter Vertrieb und Service

Die Danfoss-Serie SNP2|SEP2|SKP2 besteht aus zwei Danfoss-Serien SNP1|SEP1|SKP1, die sehr einfach zu identifizieren sind. Bitte beziehen Sie sich zur spezifischen Identifizierung auf das folgende PDF-Dokument.

Identifizierung der Danfoss-Pumpen der Serie SNP3|SEP3

Die Sauer-Danfoss Gruppe 3 ist eine Reihe von Zahnradpumpen mit fester Verdrängung und Spitzenleistung. Alle Pumpen bestehen aus einem hochfesten extrudierten Aluminiumgehäuse mit Aluminiumdeckel und -flansch und sind für eine außergewöhnliche Effizienz druckentlastet.

• Großer Hubraumbereich von 22 bis 90 cm3/U [von 1.34 bis 5.49 Zoll3/U]
• Dauerdruck bis 250 bar [3625 psi]
• Drehzahlen bis zu 3000 min-1 (U/min)
• SAE-, DIN- und europäische Standard-Montageflansche
• Hochwertige Zahnräder aus einsatzgehärtetem Stahl
• Mehrere Pumpenkonfigurationen in Kombination mit SNP1, SNP2 und SNP3

ModellreiheCode-IdentifikationUmrissbild
SNP3 SC07-F005 076SNP3 SC07XXXXXXXXXXXX
SNE3 SC07-F005 079SNE3 SC07XXXXXXXXXXXX
SNE3 SC07-F005 071SNE3 SC07XXXXXXXXXXXX
SNP3 CO01-F005 033SNP3 CO01XXXXXXXXXXXX
Identifizierung der Danfoss-Pumpen der Serie SNP3|SEP3

Ich hoffe, Ihnen hat diese visuelle Anleitung zu einigen der beliebtesten Pumpen von Sauer Danfoss gefallen. Ich kann sicherlich nicht behaupten, dass es keine anderen Modelle gibt, aber diese sind diejenigen, auf die ich bei meiner eigenen Recherche zu diesen Geräten gestoßen bin. Fühlen Sie sich frei, mich über andere zu informieren, die ich in den Kommentaren vermisst habe, und ich werde mein Bestes tun, um sie hinzuzufügen!

FAQ

Welche Informationen benötige ich zur Identifizierung meiner Sauer-Danfoss-Pumpe?

Um Ihre Sauer Danfoss-Pumpe zu identifizieren, benötigen Sie den Modellcode, den Sie auf dem Typenschild der Pumpe finden. Der Code enthält normalerweise Buchstaben und Zahlen, die die Pumpenserie, Größe und andere Spezifikationen angeben.

Wie interpretiere ich den Modellcode auf meiner Sauer-Danfoss-Pumpe?

Die Pumpenmodellcodes von Sauer Danfoss folgen einem bestimmten Format, wobei jedes Zeichen eine bestimmte Funktion oder Spezifikation darstellt. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Codestruktur und der Bedeutung der einzelnen Zeichen finden Sie im Identifikationshandbuch.

Kann ich meine Pumpe anhand der Seriennummer identifizieren?

Die Seriennummer kann zwar hilfreich sein, um Herstellungsdaten und Garantieinformationen nachzuverfolgen, wird aber normalerweise nicht zur Pumpenidentifikation verwendet. Der Modellcode ist das wichtigste Mittel zur Identifizierung von Sauer Danfoss-Pumpen.

Was ist, wenn ich das Typenschild oder den Modellcode auf meiner Pumpe nicht finden kann?

Wenn das Typenschild fehlt oder unleserlich ist, können Sie die Pumpe möglicherweise anhand ihrer physischen Merkmale identifizieren, wie z. B. Anzahl und Anordnung der Anschlüsse, Gesamtabmessungen und Montagemerkmale. Die Identifikationsanleitung sollte Abbildungen und Beschreibungen enthalten, die Ihnen bei diesem Vorgang helfen.

Gibt es für 2024 neue Pumpenserien oder Kennzeichnungsänderungen?

Stand August 2023 liegen mir keine Informationen zu spezifischen Änderungen an der Sauer Danfoss-Pumpenserie oder der Identifikation für 2024 vor. Die aktuellsten Informationen entnehmen Sie am besten der aktuellsten Version des Identifikationshandbuchs.

Kann mir die Identifikationshilfe dabei helfen, Ersatzteile für meine Pumpe zu finden?

Ja, nachdem Sie Ihr Pumpenmodell mithilfe der Anleitung identifiziert haben, können Sie diese Informationen verwenden, um nach kompatiblen Ersatzteilen wie Dichtungen, Lagern und Ventilplatten zu suchen.

Wie erkenne ich, ob meine Pumpe ein Originalprodukt von Sauer Danfoss ist?

Originalpumpen von Sauer Danfoss tragen das Firmenlogo und die Marke auf dem Typenschild sowie einen Modellcode, der dem im Identifikationshandbuch beschriebenen Standardformat entspricht. Wenn Sie sich hinsichtlich der Echtheit Ihrer Pumpe nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Sauer Danfoss-Händler.

Wo finde ich die aktuellste Version des Sauer Danfoss Pumpenidentifikationshandbuchs?

Die aktuellste Version des Identifikationshandbuchs sollte auf der Sauer Danfoss-Website oder bei autorisierten Händlern erhältlich sein. Achten Sie darauf, regelmäßig nach Updates zu suchen, da das Handbuch überarbeitet werden kann, um neue Pumpenserien oder Änderungen an Identifikationsprotokollen aufzunehmen.

Literaturhinweise

1.https://www.bibushidrotos.com.tr/fileadmin/editors/countries/bihid/Series_45_Frame_E_Parts_Manual.pdf

2.https://files.danfoss.com/download/PowerSolutions/Service%20and%20support/Warranty/Parts%20and%20Service/Product%20archive/Closed%20circuit%20piston%20pumps%20and%20motors/Series%2020%20axial%20piston/Service%20manual%20(PDF%205%20MB)/520l0910.pdf

3.https://www.eaton.com/ecm/groups/public/@pub/@eaton/@hyd/documents/content/pll_1486.pdf

Verwandte Fragen

Wie funktioniert eine externe Kraftstoffpumpe?

Eine externe Kraftstoffpumpe fördert Benzin vom Tank zum Motor, häufig mithilfe eines Laufrads oder eines Zahnrad-Rotor-Mechanismus, um Druck zu erzeugen, der den Kraftstoff durch die Leitung treibt.

Wie berechnet man den Wirkungsgrad einer Zahnradpumpe?

Um den Wirkungsgrad einer Zahnradpumpe zu berechnen, müssen Sie die Eingangsleistung und die Ausgangsleistung messen und dann die Ausgangsleistung durch die Eingangsleistung dividieren. Dieses Verhältnis wird dann mit 100 multipliziert, um den Effizienzprozentsatz zu erhalten.

Verwandte Artikel

Hydraulikpumpeningenieur Lee

Über mich

Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie die hohen Leistungs- und Zuverlässigkeitsanforderungen von Industriemaschinen sowie die Bedürfnisse der Endverbraucher erfüllen. Wir haben ein breites Sortiment, das alle Bereiche der Hydrauliktechnik abdeckt, darunter flüssigkeitsgekühlte Pumpen, trockenlaufende Pumpen, Hochdruckpumpen und Sonderpumpen.

--Lee

Holen Sie sich ein schnelles Angebot
Es ist bequem für unsere Kundendienstmitarbeiter, Sie rechtzeitig zu kontaktieren
Klicken oder ziehen Sie Dateien in diesen Bereich, um sie hochzuladen. Sie können bis zu 2 Dateien hochladen.
Laden Sie ein Bild der benötigten Hydraulikpumpe hoch
Damit Sie schnell die gewünschte Hydraulikpumpe finden, geben Sie bitte unbedingt das Markenmodell und ein Bild der Hydraulikpumpe an